FAQ
- 01
Ja! Tests haben gezeigt, dass Reencle die meisten Küchenabfälle innerhalb von 2 bis 24 Stunden vollständig zersetzen kann.
Als Faustregel gilt: Was der menschliche Magen verdauen kann, kann auch Reencle verarbeiten. Du kannst aber auch Bananen- und Wassermelonenschalen, Eierschalen und andere biologisch abbaubare Reste in deinen Reencle geben.
Vermeide jedoch Knochen, Schalentiere und Avocadokerne.
- 02
Es ist keine Zauberei, sondern ein natürlicher biologischer Prozess, nur schneller und effizienter als in der Natur!
Beim Kompostieren zersetzen Bakterien organische Abfälle. Der Reencle Komposter beschleunigt diesen Vorgang, indem er von Anfang an das optimale Umfeld für die Zersetzung schafft.
Eigenschaften von ReencleMicrobe™ (Bacillus):
Bildung von Endosporen: Bacillus kann selbst unter trockenen oder schwierigen Bedingungen lange überleben.
Hohe Zersetzungsleistung: Spaltet organische Stoffe wie Kohlenhydrate, Fette und Proteine besonders effizient auf.
Thermophil und eosinophil: Verringert das Risiko einer Verunreinigung durch andere Bakterien.
- 03
Nein, solange du deinen Reencle regelmässig benutzt und gut pflegst, ist kein neues Mikrobenset notwendig.
Nur wenn du die Maschine komplett entleerst oder sie über längere Zeit nicht verwendest, kann es nötig sein, ein neues Compost Starter - Kit nachzukaufen.
- 04
Ganz und gar nicht! Im Gegensatz zu herkömmlichem Kompostieren, das oft mühsam und geruchsintensiv ist, erfordert Reencle nur minimale Aufmerksamkeit.
Je nach Art der hinzugefügten Lebensmittelabfälle kann es gelegentlich nötig sein, etwas Wasser nachzufüllen. Mit der Zeit erkennst du ganz einfach, wie guter Kompost aussieht. Ein kurzer Blick in den Reencle genügt.
- 05
Ein leichter Geruch kann gelegentlich auftreten. Der Reencle verfügt über ein 3-Schicht-Kohlenfiltersystem zur Geruchsbeseitigung, welche durch die einfache Betätigung der Purify-Taste aktiviert werden kann. Ohne Zusatzaufwand.
Alternativ kannst du einfach etwas Brot oder Kaffeepulver in deinen Reencle geben. Nach etwa 48 Stunden sollte sich der Kompost wieder von selbst ausgleichen und der Geruch verschwinden.
- 06
Ja, der vom Reencle produzierte Kompost ist völlig unbedenklich und ideal für deinen Garten oder deine Zimmerpflanzen geeignet.
- 07
Der Reencle benötigt kontinuierlich nur eine geringe Menge Strom – etwa so viel wie eine Glühbirne.
- 08
Ja! Der Reencle ist sicher in der Anwendung – die Rührblätter stoppen automatisch, sobald der Deckel geöffnet wird.
Es besteht kein Risiko, wenn Kinder Essensreste in das Gerät werfen. Bitte beachte jedoch, dass der Reencle relativ schwer ist, besonders wenn er voll ist. Daher sollte er auf einer ebenen Fläche platziert werden, um ein Umkippen zu vermeiden.
- 09
Ja! Über 200’000 Kundinnen und Kunden weltweit nutzen bereits Reencle. Die Technologie wurde umfangreich geprüft und stetig optimiert. Auch der produzierte Kompost wurde unabhängig getestet und übertrifft alle geltenden Düngemittelstandards.
- 10
Du kannst den Reencle ausschalten und nach deiner Rückkehr einfach wieder einschalten, um zu vermeiden, dass der Kompost während deiner Abwesenheit dauerhaft beheizt wird. Wenn du ihn jedoch eingeschaltet lässt, ist das für die Mikrobakterien ebenfalls völlig unproblematisch.
- 11
Bitte beachte, dass es sich um hochwertigen und äusserst nährstoffreichen Dünger handelt. Mische etwa 20 % Kompost mit 80 % Erde, um einen gesunden und nährstoffreichen Boden für deine Pflanzen zu erhalten.